Vereinslogo

Turngemeinschaft Römerstadt e.V.

Frankfurt am Main


Vereinsfusion mit der TSG Nordwest
Die Turngemeinschaft Römerstadt e.V. war von 1950 - 2021 ein Breitensportverein aus dem Nord-Westen von Frankfurt. Von einigen Wettkampfmannschaften im Bereich Volleyball abgesehen, war er ein Gesundheits- und Breitensportverein.
Mit Fusion vom 01.01.2022 sind alle Sportangebote in der TSG Nordwest 1898 e.V. aufgegangen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.tsg98.de/.

 

Volleyball-Herren wahren (theoretische) Aufstiegschance

2 Stunden Krimi bei der Relegation am Ende knapp siegreich / warten auf Rückzieher in den höheren Ligen

11.05.2015 - Volleyball Männer 1 (chs) Nach dem in den höheren Ligen fast alle Teams immer in Richtung Rhein-Main-Gebiet abgestiegen sind, kommt es bereits ab der Regionalliga zum vermehrten Abstieg nach (Süd)Hessen. Auch wenn das vorsorgliche Aufstiegsspiel an diesem Samstag in der heimischen Geschwister-Scholl-Schule vielleicht nur um die silberne Ananas ging, wollten unsere Herren nach zwei Jahren in der Bezirksliga trotzdem jede Chance wahrnehmen.

Das gelang anfänglich nur bedingt. Im Relegationsspiel gegen die Volleyball-Spielgemeinschaft Schwarz-Weiß Nordenstadt II verschliefen unsere Herren schlichtweg den Anfang. Bei 2:7 zog Co-Trainer Christoph Schneider die erste Auszeit, bei 4:14 schien der Satz schon gelaufen. Die Annahme und die Abwehr funktionierten schlicht weg gar nicht. Folgerichtig konnten die Römer im Angriff keinen Druck entwickeln. Auch Aufschläge wurden gleich 4 verschlagen. Nur langsam wurden die Römer wacher in der Abwehr. Eine Serie von druckvollen Aufschlägen von Zuspieler Sittiund deutlich besserem Timing im Block brachte die Römer von 10:17 auf 16:17 zurück ins Spiel. Die Jungs aus Wiesbaden ließen sich verunsichern und die Römer bauten Selbstvertrauen auf. Es folgten Punkte auch über platzierte Angriffe und Nordenstadt machte Fehler. Ab 20:19 legten die Römer immer einen Punkt vor und mussten gleich wieder den Ausgleich hinnehmen. Dem 24:23-Satzball folgte für Nordenstadt ein 24:25-Satzball. Mit der zweiten Auszeit kam dann das Quäntchen Konzentration, dass den 27:25-Satzsieg erkämpfte.
Nach diesem durchaus auch glücklichen Ende für die Hausherren, begann es im zweiten Durchgang wieder bei minus 5. Von 4:9 bis 16:21 liefen die Römer mindestens fünf, wenn nicht sogar sieben, Bällen hinterher. Bei 16:23 allerdings die große Überraschung: Wiesbaden schien sich schon sicher beim 1:1 gesehen zu haben. Die Römer steckten nicht auf. Erst folgten 4 starke Aufschläge von Igor zum 20:24, dann ließ sich Luis bei 4 Satzbällen gegen uns nicht aus dem Konzept bringen, schlug lange Bogenlampen auf die gegnerische Grundlinie und damit das Spiel der Gäste auseinander. Block und Abwehr standen wieder stabiler und arbeiteten engagiert sich Punkt für Punkt heran... und vorbei zum 26:24-Satzsieg.
Nach 60 Minuten stand es also 2:0 für die Römer. Das täuschte aber nicht darüber hinweg, dass der Bezirksliga West-Vizemeister ein ebenbürtiger Gegner war. Auch im dritten Satz liefen die Römer den Gästen wieder hinterher. Diesmal aber nicht ganz so weit, aber dadurch fehlte im Spiel der letzte, nötige Biss. Das Niveau flachte etwas ab und Wiesbaden gewann mit 25:22, nach dem die Römer wieder fast den Ausgleich bei 22:23 erzielt hätten.
Im vierten Satz wechselten sich spektakuläre Ballwechsel mit haarsträubenden Fehlern auf beiden Seiten ab. Auch der Punktestand blieb bis 13:14 kurzweilig. Dann gelang es den Gästen den Gashebel zu finden. Über 13:17 und 14:21 stand es plötzlich wieder mit 15:23 deutlich schlechter für die Römer. Der gefürchtete Endspurt im Team rund um Spielertrainer Karsten Eicher konnte wieder starke Akzente setzen und auf 21:24 heran kommen. Doch drei mal bleibt einem das Glück nicht holt. Der Tie Break musste entscheiden.
Im fünften Satz mobilisierten beide Seiten noch mal ihre Kräfte und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Den leichten 7:5-Vorteil mussten die Römer kurz nach dem Wechsel bei 8:8 wieder her geben. 9:9 und 11:11 - es sollte ein spannendes Finale um den möglichen Nachrückerplatz geben. Luis setzte wieder seine Bogenlampen ein, Karsten, Igor und Stephan packten vorne im Block zu und Sergej rutschte auf dem Boden jedem Ball hinterher. 14:11 - 3 Matchbälle - doch Wiesbaden steckte nicht auf. Mit einem weiteren Lob - wie schon in den beiden Sätzen zuvor - zwangen sie die Römer bei 14:13 zur Auszeit. Der angesagte long-line-Ball über Außen ging zunächst über Kopf, dann über die Mitte, Nordenstadt verteidigte erfolgreich, dann der dritte Angriff endlich über Außen, zu kurz, blieb erst im Block hängen, neuer Spielaufbau, cross diagonal, Nordenstadts Abwehr wackelt und kriegt den Ball auch im dritten Versuch nicht übers Netz. 15:13 - 3:2 - Sieg.

Damit ist die Saison für unsere Römer nach Verlängerung erfolgreich zu Ende gegangen. Mit der Vizemeisterschaft und dem Gewinn des vorsorglichen Aufstiegspieles können die Römer noch bis Ende Juli auf einen möglichen Aufstieg hoffen. Jetzt am Mittwoch folgt erst mal eine Mannschaftssitzung und dann das Sommerprogramm. Denn egal, ob BOL oder Bezirksliga - die nächste Saison ist immer die schwierigste.

Spiel in Zahlen
Männer 1 - VSG SW Nordenstadt II 3:2 25,24,-22,-21,13
aktuelle Tabelle: Bezirksliga Ost

© 07.09.2014 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz